Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei celuviorentis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Budget-Beratungsdienste erheben, verarbeiten und schützen. Wir halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

celuviorentis

Rosenheimer Str. 143c
81671 München
Deutschland

Telefon: +49 69 21245465
E-Mail: contact@celuviorentis.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch bestimmte Informationen. Das passiert aus technischen Gründen und dient der Sicherheit unserer Systeme.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Systemsicherheit verwendet. Nach spätestens sieben Tagen erfolgt die Anonymisierung durch Kürzung der IP-Adresse.

Bei Nutzung unserer Dienste

Wenn Sie sich für unsere Budget-Beratung registrieren oder unsere Planungstools nutzen, erheben wir folgende Daten:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und Kontaktdaten Kommunikation und Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten und Budget-Informationen Erstellung personalisierter Finanzpläne Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsinformationen Abwicklung von Zahlungen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsverhalten auf der Plattform Verbesserung unserer Dienste Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Erstellung individueller Budget- und Finanzpläne
  • Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Support
  • Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  • Verbesserung unserer Dienste und Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Darüber hinaus verwenden wir Ihre Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Erforderliche Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und handeln ausschließlich nach unseren Weisungen.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland
  • Software-Anbieter für Tools zur Budget-Analyse

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu nutzen. Mit jedem Partner haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen, indem Sie uns per E-Mail oder Post kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange diese gespeichert werden.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail an contact@celuviorentis.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und antworten innerhalb von 30 Tagen.

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen

Datentyp Speicherdauer Grund
Server-Logdateien 7 Tage Technische Sicherheit
Kontaktanfragen 2 Jahre nach letztem Kontakt Bearbeitung und Dokumentation
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Pflichten
Rechnungsdaten 10 Jahre § 147 AO, § 257 HGB
Nutzungsdaten aktiver Accounts Bis zur Löschung des Accounts Vertragserfüllung
Inaktive Accounts Automatische Löschung nach 3 Jahren Datensparsamkeit
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Speicherung erforderlich ist. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Verschlüsselte Datenübertragung bei allen sensiblen Vorgängen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und System-Wartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Datenschutzschulungen für alle Mitarbeiter
  • Zweifaktor-Authentifizierung für sensible Bereiche

Serverstandort Deutschland

Alle Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Es findet keine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU statt. Damit unterliegen Ihre Daten dem hohen Schutzniveau der DSGVO.

Unsere Sicherheitskonzepte werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst. Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eine Datenpanne auftreten, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienste unerlässlich sind.

Verwendete Cookie-Arten:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Einstellungs-Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen

Wir verwenden bewusst keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools von Drittanbietern oder Werbe-Cookies. Ihre Privatsphäre ist uns wichtiger als detaillierte Nutzungsstatistiken.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.

9. Besondere Hinweise zu Finanzdaten

Bei der Nutzung unserer Budget-Planungstools verarbeiten wir sensible Finanzdaten. Diese behandeln wir mit besonderer Sorgfalt und zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen.

Vertraulichkeit Ihrer Finanzdaten

Ihre Einnahmen, Ausgaben und Budget-Kategorien werden verschlüsselt gespeichert und sind nur für Sie und autorisierte Mitarbeiter im Rahmen der Dienstleistungserbringung einsehbar. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen für Finanzdaten:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Finanztransaktionen
  • Getrennte Speicherung sensibler Daten in gesicherten Bereichen
  • Erweiterte Zugriffskontrollen und Protokollierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfer
  • Strikte Datentrennung zwischen verschiedenen Nutzern

Bitte beachten Sie, dass wir niemals nach sensiblen Bankdaten wie PINs oder TANs fragen. Sollten Sie entsprechende Anfragen erhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2026. Die vorherige Version wurde am 8. März 2025 veröffentlicht.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen schnellstmöglich und transparent zu beantworten.

Anschrift: celuviorentis, Rosenheimer Str. 143c, 81671 München, Deutschland
E-Mail: contact@celuviorentis.com
Telefon: +49 69 21245465

Zuständige Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Für Bayern zuständig ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach