Finanzklarheit für dein Leben

Wir haben celuviorentis 2019 gegründet, weil wir selbst gemerkt haben – Budgetieren muss nicht kompliziert sein. Es geht darum, Geld zu verstehen, nicht zu kontrollieren.

Was als kleines Projekt in einer Münchner Küche begann, ist heute eine Anlaufstelle für Menschen geworden, die ihre Finanzen ohne Stress organisieren wollen. Keine Tabellen mit 47 Spalten. Keine unrealistischen Sparpläne.

Einfach praktische Methoden, die tatsächlich funktionieren.

Budgetplanung am Arbeitsplatz

Wofür wir stehen

Vier Prinzipien leiten unsere Arbeit. Sie sind nicht aus Lehrbüchern kopiert – sie kommen aus Jahren Erfahrung mit echten Menschen und ihren Budgets.

Klarheit

Finanzjargon hilft niemandem weiter. Wir erklären Konzepte so, dass du sie sofort umsetzen kannst.

Realität

Kein Budget überlebt den Kontakt mit dem echten Leben. Wir planen mit Puffern und erwarten das Unerwartete.

Vertrauen

Deine Zahlen bleiben deine Zahlen. Wir arbeiten mit dem, was du uns zeigst – ohne zu urteilen.

Praxis

Theorie ist schön, aber am Ende zählt nur eins: Funktioniert es im Alltag oder nicht?

Finanzplanung im Team
Budgetanalyse

Wie alles anfing

2019 war ein chaotisches Jahr. Wir – drei Freunde aus verschiedenen Branchen – saßen zusammen und stellten fest: Jeder kämpfte mit seinen Finanzen. Aber nicht, weil das Geld fehlte.

Sondern weil niemand von uns wirklich durchblickte, wohin es jeden Monat verschwand. Überweisungen hier, Abbuchungen da, irgendwann kam die Kreditkartenabrechnung und man fragte sich: Wofür eigentlich?

Wir probierten Apps, Excel-Tabellen, sogar handgeschriebene Notizbücher. Manches half, vieles nicht. Was fehlte, war ein Ansatz, der sich an echte Leben anpasst – nicht an perfekte Idealbilder.

Also bauten wir celuviorentis. Kein Wundermittel, keine Revolution. Einfach ein ehrlicher Weg, Geld zu verstehen und bewusster damit umzugehen.

So arbeiten wir

Unser Ansatz ist keine Geheimformel. Es sind drei Schritte, die wir mit jedem durchgehen – egal ob du gerade dein erstes Gehalt bekommst oder seit Jahren selbstständig bist.

1

Bestandsaufnahme

Erst mal schauen, wo du stehst. Keine Beschönigungen, keine Panik. Einfach die Zahlen auf den Tisch und verstehen, was aktuell passiert. Oft ist es weniger schlimm als befürchtet – manchmal besser, manchmal anders.

2

Struktur finden

Jetzt wird es praktisch. Wir entwickeln ein System, das zu deinem Leben passt. Nicht zu dem Leben, das Finanzblogs predigen. Zu deinem echten Alltag mit seinen Eigenheiten und Prioritäten.

3

Dranbleiben

Ein Budget aufzustellen ist eine Sache. Es wirklich zu nutzen eine andere. Wir bleiben in Kontakt, passen an, optimieren. Denn Leben ändern sich – und Budgets sollten das auch tun dürfen.

Finanzberatung in München

Lass uns reden

Du musst nicht alles perfekt vorbereitet haben. Komm einfach vorbei oder schreib uns – wir schauen gemeinsam, was möglich ist.

Termin vereinbaren